HGW Heimstätten-Genossenschaft Winterthur

Über die HGW

Die HGW Heimstätten-Genossenschaft, gegründet 1923, ist eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft, die auf sozialen Grundwerten basiert. Sie will ihren Mitgliedern, insbesondere auch Familien und Senioren, preisgünstigen und dennoch hochstehenden Wohnraum anbieten und diesen erhalten.

Alle Mieter sind auch Genossenschafter. Die HGW wahrt die langfristigen Interessen der Genossenschaft als Ganzes und handelt zukunftsorientiert. Sie baut und renoviert nachhaltig nach sozialen, ökologischen und ökonomischen Werten. Um- und Ersatzbauten werden nach sozialverträglichen Richtlinien ausgeführt. Über Bauvorhaben wird frühzeitig informiert und den Betroffenen möglichen Ersatzwohnraum nach individuellen Bedürfnissen angeboten.

Organe der HGW Heimstätten-Genossenschaft sind die Generalversammlung, der Vorstand und die Revisionsstelle. Der operative Bereich der HGW wird mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichergestellt und durch einen gegenüber dem Vorstand verantwortlichen Geschäftsführer geleitet.

Die HGW besitzt rund 2'000 Wohneinheiten sowie Nebenobjekte im Raum Winterthur und in der weiteren Umgebung. Ein moderates Wachstum ist in den nächsten Jahren geplant. Sämtliche Immobilien der HGW sind unverkäuflich und somit der Spekulation entzogen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.hgw-wohnen.ch