HGW Heimstätten-Genossenschaft Winterthur

Genossenschaftliches

Mehr als Wohnen in der HGW Heimstätten-Genossenschaft Winterthur
Sie interessieren sich für eine Wohnung der HGW Heimstätten-Genossenschaft Winterthur an der Kasernenstrasse in Bülach. Dies freut uns sehr!

Wir möchten Ihnen auf dieser Seite einen Einblick in die Gepflogenheiten unserer Genossenschaft geben - denn in einer Genossenschaft zu wohnen bedeutet viel mehr als einfach eine Wohnung zu mieten. Mit dem Unterschreiben des Mietvertrags und dem Bezahlen des Genossenschaftskapitals (Mitgliedschaftsanteil und Wohnungsanteil) werden Sie Mitglied unserer Genossenschaft. Was heisst das für Sie?


Mitglied:

Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, sich an der Generalversammlung einzubringen. Einerseits können Sie vor der Generalversammlung einen Antrag an den Vorstand stellen und andererseits können Sie an der Versammlung abstimmen und den Vorstand wählen.


Genossenschaftskapital:
Dank dem Genossenschaftskapital sind Sie Miteigentümer/in der Genossenschaft. Somit tragen Sie auch Verantwortung für die gesamte Genossenschaft. Ein sorgfältiger Umgang mit Ihrer Wohnung und Ihrer Umgebung hilft, die Kosten tief zu halten und kommt Ihnen wie auch allen anderen wieder zu Gute.


HGW-Kafi Bülach:

Wir werden Sie nach Bezug der Wohnungen zu einem HGW-Kafi Bülach einladen. Dieser Anlass dient dem Kennenlernen und dem Austausch untereinander, wie Sie Ihr Zusammenleben gestalten wollen.


Gemeinschaftsraum:

In der Liegenschaft Kasernenstrasse 99 gibt es einen Gemeinschaftsraum mit dazugehörendem Aussenraum. Dies ist Ihr Raum – es sollen Anlässe für das Quartier wie private Feste darin stattfinden können. Wie der Betrieb funktionieren soll oder welche Angebote stattfinden werden, wissen wir heute noch nicht. Dafür sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Haben Sie schon erste Ideen?


Aussenraum:

Der Aussenraum wird bei Bezug Ihrer Wohnung noch nicht fertig gestellt sein. Dies ist bewusst so – bevor wir planen, möchten wir Ihre Bedürfnisse an den Aussenraum abholen und die Gestaltung gemeinsam planen und umsetzen. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken!


Mitwirkung:

Wenn Sie sich für die Mitwirkungsmöglichkeiten für den Gemeinschaftsraum und / oder für den Aussenraum interessieren, melden Sie sich bitte bei der Bereichsleitung Genossenschaftliches der HGW nach Bezug der Wohnung. Herzlichen Dank!


Veranstaltungen:
• Generalversammlung, einmal jährlich im Mai
• Mitgliederversammlung, einmal jährlich im November
• Quartierveranstaltungen, je nach Bedarf
• Genossenschaftsfest, jeweils erster Samstag im Juli
• HGW-Kafi Bülach, einmalig nach Bezug der Wohnungen
Medien:

Newsletter «Häsch GWüsst» erscheint viermal im Jahr
www.hgw-wohnen.ch